Mode-on-Demand
Große Teile unseres Lebens verändern sich immer stärker durch die Digitalisierung und die permanente Verfügbarkeit von Informationen, Dienstleistungen und Produkten. Alles steht uns zu jeder Zeit auf Abruf zur Verfügung.
„On-Demand“ ist ein Lifestyle, der die Art und Weise, wie wir leben, arbeiten und einkaufen, grundlegend verändert. Individualisierte Mode liegt dabei im Trend: Immer mehr Kunden wünschen sich die Möglichkeit, Produkte auf Abruf und nach ihrem Geschmack als persönliche Einzelstücke gestalten zu können.
Bei Spreadshirt ist das Prinzip Personalisierung Kern des Geschäftsmodells und könnte kaum besser zu unserem Trend der Individualisierung passen. Auf T-Shirts und vielen anderen Kleidungsstücken und Accessoires kann jeder seine persönliche Botschaft hinaus in die Welt tragen. Vom angesagten Statement-Pullover über die personalisierte Kaffeetasse bis zum motivierenden Team-Shirt – der Kreativität und Individualität sind keine Grenzen gesetzt. Das Unternehmen bietet die Möglichkeit, sein Wunschprodukt online selbst zu gestalten oder sich von den Motiven des Spreadshirt-Marktplatzes inspirieren zu lassen. Mehr als acht Millionen Designvorschläge zur Auswahl finden die Kunden bei Spreadshirt.
Das 2002 in Leipzig gegründete Unternehmen gehört mit über 100 Millionen Euro Umsatz und 750 Mitarbeitern mittlerweile zu den führenden Print-on-Demand-Anbietern. Spreadshirt produziert ausschließlich auf Abruf, jede Bestellung ist ein Unikat. Neben qualitativ hochwertigen Druckergebnissen legt das Unternehmen Wert auf Passform und Farbauswahl. Flexibilität und Feinabstimmung braucht es daher nicht nur im Bereich der Verfahrenstechnik. Zum Geschäftsmodell zählt auch, dass die Wünsche der Kunden textilseitig schnell aufgenommen werden und ein entsprechendes Produktangebot geschaffen wird. Der modische Innovationsdruck im Print-on-Demand steigt nicht zuletzt deshalb, weil das Trendbewusstsein in der Gesellschaft steigt. Erklärtes Ziel von Spreadshirt ist es, dem Kunden neue Möglichkeiten für die Verwirklichung seiner Wünsche aufzuzeigen und zu signalisieren: „Wir bieten dir Raum für deine Ideen.“
Ihr Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!