Der Geschäftsbericht wird zum Erlebnis: Porsche AG
Augmented Reality in der Berichterstattung
Ein klassisches Medium ist im digitalen Zeitalter angekommen. Die Porsche AG präsentiert mit ihrem Geschäfts- und Nachhaltigkeitsbericht 2018 ein digital erweitertes Markenerlebnis und liegt damit ganz im Trend Experience.
Den Rundenrekord des Porsche 919 Hybrid Evo aus Cockpit-Perspektive auf der Rennstrecke mitverfolgen oder Geschäftszahlen individuell veranschaulichen – mit Augmented Reality werden Inhalte aus dem Printbericht digital zum Leben erweckt. Durch Scannen eines Symbols mit der kostenfreien Porsche Newsroom App öffnen sich neue Erlebniswelten im Videoformat, als 3D-Animation oder als interaktive Grafik, bei denen Leser selbst über die Detailtiefe der Information entscheiden.
Konzipiert und gestaltet hat ihn die Kölner Kommunikationsagentur Meiré und Meiré. Nach dem Konzept für Porsche werden Themen des Geschäftsjahres im Kontext ökonomischen Erfolgs, ökologischen Bewusstseins und gesellschaftlicher Verantwortung als erlebbares Produkt aufbereitet. Neben Information vermitteln die Inhalte auch Inspiration – mit Fragen und Thesen, denen sich die Gesellschaft und die Automobilindustrie im Zeitalter der digitalen Transformation stellen müssen.
So besteht die Printpublikation aus zwei Bänden: „Performance“ dokumentiert das Geschäftsjahr. Im Magazinteil „Perspective“ beschäftigen sich Vordenker wie Wolf Lotter oder Tobias Hürter mit Zukunftsthemen. Renommierte Fotografen und Illustratoren, darunter Martin Schoeller oder James Dawe, setzen diese ästhetisch in Szene. Die Augmented-Reality-Funktion auf einzelnen Seiten und Grafiken bietet nicht nur tiefere Einblicke in die Themen, sondern kann komplexe Inhalte auch vereinfacht darstellen. Ein interaktives Kennzahlentool stellt individuelle Parameter wie Zeitraum oder Kennzahlentyp anschaulich gegenüber.
„Machen“ ist das Leitthema des Porsche Geschäfts- und Nachhaltigkeitsberichts 2018 – und damit der Appell, nicht nur von digitaler Transformation zu sprechen, sondern den Wandel mutig mitzugestalten. Das hybride Format gibt hierbei selbst eine Antwort.
Ihr Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!