Nachhaltige Papierproduktion bei der Lenzing Papier GmbH
Recycling und Umweltschutz auf höchstem Niveau
Mit Recyclingpapier verbinden viele immer noch ein unschönes, gräuliches Produkt, das den Ansprüchen für einige Einsatzzwecke nicht gerecht wird. Die Wahrheit ist: Inzwischen sind Papiere aus recycelten Materialien oft kaum noch von Frischfaser-Produkten zu unterscheiden. Ein gutes Beispiel dafür sind die enviro®- oder tecno®-Recyclingpapiere im Portfolio der Inapa Deutschland, die bei Lenzing Papier in Österreich nachhaltig produziert werden.
Die meisten Recyclingpapiere werden vollständig aus Altpapier gewonnen. Wenn die Fasern wiederaufbereitet werden, entsteht deutlich weniger CO2 als bei der Produktion neuer Fasern. Hinzu kommt, dass holzbasierte Papiere Kohlenstoff gebunden haben. Wenn Altpapier zur Entsorgung verbrannt wird, wird neben dem CO2 auch Methan freigesetzt. Wenn wir die Fasern also stattdessen wiederverwerten, können wir Emissionen vermeiden und sorgen zudem dafür, dass die eingesetzten Ressourcen und enthaltenen Stoffe möglichst lange und somit effizient verwendet werden.
Lenzing AG (Standort Lenzing), Copyright Lenzing AG, Fotograf Franz Neumayr
Lenzing AG (Standort Lenzing), Copyright Lenzing AG, Fotograf Bavaria Luftbild Verlags GmbH
Wenn Nachhaltigkeit alternativlos ist
Manche Unternehmen scheinen prädestiniert dafür zu sein, Umweltschutz in ihren Fokus zu rücken – so auch Lenzing Papier. Der österreichische Hersteller von Recyclingpapieren hat seinen Hauptsitz in der Nähe des Attersees. Aufgrund der Verbundenheit zur Natur ist das Bewusstsein für die ökologische Verantwortung im Unternehmen schon immer groß. In der gleichnamigen Stadt hat nicht nur die Lenzing Papier GmbH, sondern auch die gesamte Unternehmensgruppe Lenzing AG ihren Hauptsitz. Dadurch können bei Produktionsprozessen und Infrastruktur viele Synergieeffekte genutzt werden.
Bereits seit den 1980er-Jahren arbeitet das Unternehmen mit immer neuen – und zum Teil revolutionären – Technologien, die zur Reduzierung von Emissionen und Umweltverschmutzung beitragen, beispielsweise indem ohnehin entstehende Nebenprodukte weiterverwertet werden. Dieses Engagement macht sich auch bei den Produkten bemerkbar: Seit 2008 ist IMPACT Bestandteil des Sortiments, ein vollständig klimaneutrales Papier. Zudem kompensiert Lenzing durch seine Zusammenarbeit mit einem Windkraftwerk in der Türkei alle unvermeidbaren Emissionen. Die Bevölkerung vor Ort wird so zuverlässig mit sauberer Energie versorgt und neue Arbeitsplätze konnten geschaffen werden.
Ihr Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!