Ein Mitarbeitermagazin neu aufgelegt – Die Yellow Press der Jungheinrich AG
Print verbindet
Das Mitarbeitermagazin YELLOW PRESS lässt die weltweit 18.000 Mitarbeiter der Jungheinrich AG an neuesten Ereignissen, strategischen Themen und Hintergründen aus dem Unternehmen teilhaben. Es bietet Inspiration und vermittelt zentrale Werte der Unternehmenskultur.
Die YELLOW PRESS ist inhaltlich und optisch typisch Jungheinrich: gelb, glaubwürdig, geradlinig und global. Bei der Themenauswahl stehen die Relevanz für alle Mitarbeiter sowie der Blick über den Tellerrand im Fokus. Das Magazin ist „bottom-up“ und „top-down“ zugleich: Sowohl Mitarbeiter als auch die Geschäftsführung bringen ihre Themen proaktiv ein. Durch sein starkes Identifikationspotenzial wirkt es losgelöst von Standort oder Jobtitel als Bindeglied zwischen den Mitarbeitern und zeigt mit seiner modernen, zielgruppenorientierten Umsetzung, dass Print weiterhin einen wertvollen Beitrag für die interne Kommunikation leisten kann.
Moderner Klassiker
Das Mitarbeitermagazin hat bei Jungheinrich Tradition: 1994 ging es mit wenigen Seiten los, heute sind es 32. Bis zum Relaunch war es intern das einzige konzernweit eingesetzte Kommunikationsmedium. Im Jahr 2016 wurde die neue Mitarbeiterzeitung zeitgleich mit einer weltweiten Intranetplattform realisiert, dem YELLOW NET. So konnte ein agileres Kommunikationskonzept umgesetzt und ein crossmediales Zusammenspiel geschaffen werden, das die Vorteile des jeweiligen Kanals optimal nutzt und die heterogene Mitarbeiterschaft bestmöglich erreicht – von Kundendiensttechnikern über Sachbearbeiter bis hin zu Produktions- und Vertriebsmitarbeitern. Bei der Namensgebung der Kanäle kam als identifikationsstiftendes Merkmal das typische Jungheinrich-Gelb zum Einsatz, das Markenzeichen unserer Flurförderzeuge. Der Name YELLOW PRESS (auf Deutsch Regenbogenpresse) nimmt zudem mit einem Augenzwinkern Bezug auf den gleichnamigen amerikanisch geprägten Begriff und bringt zum Ausdruck, dass das Mitarbeitermagazin vor allem Nahbarkeit schaffen und Spaß machen soll.
Design im Fokus
Eines der Hauptziele bei der Konzeption der YELLOW PRESS war es, Themen und Formate passgenau auf die internen Zielgruppen zuzuschneiden, um so die Diversität der Mitarbeiter abzubilden. Fachspezifische, technische, strategische sowie emotionale Themen werden daher gleichermaßen leicht erfassbar und unterhaltsam aufbereitet. Das spiegelt sich auch in der Gestaltung des Magazins wider, das eine moderne Interpretation des klassischen Zeitungsdesigns ist. Ein klares Layoutraster schafft Struktur und Übersichtlichkeit, die prägnante Typografie
in den Überschriften kreiert das hochwertige Erscheinungsbild. Die YELLOW PRESS hebt sich bewusst vom klassischen Design der Marke Jungheinrich ab und bleibt gleichzeitig wiedererkennbar durch den Einsatz der beiden Hausschriften sowie der primären Markenfarbe Gelb. Die besondere Art der Anwendung dieser Gestaltungsmittel erzeugt den eigenständigen Charakter der Publikation. Fotomotive aus dem Unternehmensalltag geben authentische Einblicke in die Lebenswelt der Mitarbeiter, ergänzende Infografiken und Illustrationen machen abstrakte Inhalte greifbar.
Ihr Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!