Alles im blauen Bereich – die neue Inapa Deutschland
Papyrus und Papier Union sind jetzt Inapa Deutschland und #bewusstPapier bleibt bewusst Papier
Mit der Verschmelzung der Papier Union und Papyrus Deutschland ist die neue Inapa Deutschland entstanden – mit über 1.000 Mitarbeiter*innen an zahlreichen Standorten in Deutschland. In der Bündelung unserer Kräfte werden unsere Kunden jede Menge Potenzial entdecken: ein exzellentes und breites Papier-Sortiment, starke Serviceleistungen, eine leistungsfähige und flexible Logistik – und unsere Expertise in Sachen Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung, die wir auf unserem Blog #bewusstPapier mit Ihnen teilen wollen.
Größe heißt Verantwortung
Für uns bedeutet Größe nicht einfach nur wirtschaftlichen Erfolg, sondern vor allem Verantwortung – gegenüber unseren Geschäftspartnern, Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und der Umwelt. Papier, das als wandlungsfähiger und zeitloser Bedruckstoff im Zentrum unseres täglichen Handelns steht, gewinnt wegen seiner Natürlichkeit und Recyclingfähigkeit zunehmend an Bedeutung. Dank anerkannter Zertifikate steigt auch seine Akzeptanz wieder an. Und nicht zuletzt ist es doch so, dass auch digitale Projekte nie gänzlich „grün“ sein können. Deshalb ist es aus unserer Sicht wichtig, Nachhaltigkeit als aktiven Prozess zu verstehen, der durch Nachfrage und technologischen Fortschritt ständige Veränderung erfährt. Wir bei der Inapa Deutschland gestalten diesen Prozess mit.
Papier als Erfolgsfaktor für nachhaltige Kommunikation
Auf unserem Blog #bewusstPapier präsentieren wir Ihnen Trends und wegweisende Projekte im Bereich Corporate Social Responsibility und stellen Ihnen die Rolle von Papier im Kontext mit dem Thema Nachhaltigkeit vor. Wir zeigen Unternehmen aus der Druck- und Kreativbranche, der Industrie und Dienstleistung, wie sie Papier, hergestellt aus nachwachsenden Rohstoffen oder Altpapier, als Erfolgsfaktor einsetzen können. Wir machen gesellschaftliche Kommunikationstrends wie Gifting, Individualisierung, Crafted, Experience und Urbanisation unter dem Stichwort „Neue Achtsamkeit“ erfahrbar.
Wir gehen mit gutem Beispiel voran.
Die Inapa Deutschland ist nach den Standards FSC® und PEFCTM Chain of Custody zertifiziert.
Das erwarten wir auch von unseren Lieferanten faserbasierter Produkte.
Wir bieten mit der enviro-Range ein individuelles Sortiment an Bilderdruck- und Naturpapieren inkl. Hüllen aus 100 % Altpapier mit unterschiedlichen Weißgraden und mit Spezialitäten für den Digitaldruck.
Wir sind ständig mit allen Herstellern im engen Austausch, um die Entwicklung von zertifizierten Produkten zu steigern.
Die meisten unserer Hersteller produzieren in Europa nach strengen Richtlinien.
Wir unterziehen unsere Lieferkette einem effektiven Risikomanagement mit dem Ziel, unsere direkte oder indirekte Beteiligung an illegalen Aktivitäten, Verletzungen traditioneller oder bürgerlicher Rechte, der Zerstörung der Natur oder Verletzungen der ILO-Grundprinzipien auszuschließen.
Unser Due-Diligence-System stellt die rechtliche und sozial-ökologische Konformität für Lieferanten und Produkte auch aus potenziell kritischen Regionen, zum Beispiel aus Ländern mit hohem Korruptionsindex (CPI), sicher.
Wir weisen Nachhaltigkeitsaspekte wie CO2-Neutralität selbst aus.
Wir informieren regelmäßig über die gängigen Umweltzertifikate und intensivieren den Dialog mit unseren Kunden über energiesparende Versorgungslösungen mit dem Ziel, auch kraftstoffbedingte Emissionen kontinuierlich zu senken.
Wir fördern den Verkauf von umweltfreundlichen Bedruckstoffen und Produkten als zentralen Bestandteil unserer Marketingstrategie und berichten regelmäßig über deren Entwicklung im Unternehmen.
Um nachhaltig die CO2-Emissionen zu reduzieren, werden seit Januar 2020 die Stromtarife an nahezu allen Lager- und Bürostandorten auf Ökostrom umgestellt.
Ihr Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!