Köstlicher Honig und ökologische Verantwortung
Die Bienen der Inapa Deutschland
Die Honigbiene ist ein wichtiger Bestandteil unseres Ökosystems und spielt eine große Rolle für die Versorgung mit Lebensmitteln. Um die Bestäubung heimischer Pflanzen zu unterstützen, hält die Inapa Deutschland zwei eigene Bienenvölker im Garten eines Mitarbeiters in Hamburg.
Nach Rind und Schwein ist die Honigbiene hierzulande das drittwichtigste Nutztier. Ihre Bestäu- bungsleistung sichert uns die Vielfalt an Nahrungsmitteln, wie wir sie kennen und genießen. Fast 80% der heimischen Blütenpflanzen werden von Honigbienen bestäubt. Nur dadurch können die meisten Pflanzen Früchte und Samen bilden und sich vermehren. Somit ist die Honigbiene hauptverantwortlich für gute Ernten und ökologische Artenvielfalt.
Der bekannteste Nutzen der Honigbiene ist natürlich der Honig. Er wird zuallererst produziert um die Königin und das Bienenvolk zu ernähren. Dafür sammeln die Arbeiterinnen den Nektar von Blütenpflanzen oder den Honigtau von Nadelbäumen und speichern ihn in ihrer Honigblase. Zurück im Bienenstock lagern sie die Ernte in Waben ein, die im Anschluss von den Stockbienen weiterverarbeitet wird. Geerntet wird nur der überschüssige Honig, die Bienen sind so fleißig, dass ein Imker bis zu vier Mal im Jahr Honig ernten kann.
Der fertige Honig beinhaltet bis zu 24 verschiedene Zuckerarten sowie ca. 100 verschiedene Aromastoffe, Aminosäuren, Vitamine und Mineralien. Er wird nicht nur als schmackhaftes Nahrungsmittel, sondern auch als Heilmittel beispielsweise bei Wunden oder Erkältung eingesetzt. Zwar ist die Honigbiene weit weniger gefährdet als die Wildbiene, aber auch sie ist angewiesen auf das Engagement von Gartenbesitzern und Hobby-Imkern. Denn ausgeräumte Landschaften und Hecken sowie Wildblumen, Pestizide und Überdüngung setzen allen Bienenarten zu.
Deshalb spielen Bienen bei der Inapa Deutschland schon länger eine Rolle. Seit diesem Frühling haben die unternehmenseigenen Bienenvölker ihren Platz bei Andreas Albrecht gefunden. Er ist Teamleiter IT-Infrastruktur und seit drei Jahren Hobby-Imker. In seinem Hamburger Garten stehen die beiden Inapa-Bienenstöcke, die unverkennbar in Inapa-Blau mit dem Logo gekennzeichnet sind.
Und warum ist es für die Inapa als Unternehmen sinnvoll Bienen zu halten? Auf diese Frage antwortet der Inapa-Imker Andreas Albrecht: „Es ist sinnvoll der Umwelt zuliebe. Bienen sind die größten Bestäuber, die wir hier haben. Seitdem ich die Bienen hier habe, haben alle meine Nachbarn gesagt, dass ihre Früchte deutlich mehr und besser gewachsen sind. Damit leisten die Bienen und wir als Inapa einen Beitrag für ein bisschen mehr grüne Umwelt.“
Die beiden Inapa-Völker sind noch jung und bestehen jeweils aus 2.000 bis 3.000 Bienen. Sie werden in diesem Jahr noch nicht genug Honig produzieren, damit er geerntet werden könnte. Zuerst stehen die Versorgung der Königin im Fokus und die Bevorratung für den Winter. Sobald die Völker gewachsen sind, wird es auch Inapa-Honig geben. „Der Hamburger Honig ist einfach vielfältig. Die Stadtbienen finden hier vom Frühling bis in den Herbst immer unterschiedliche Blüten. Wir haben so viele Früchte und dadurch ist der Honig sehr intensiv im Geschmack. „Absolut lecker“, freut sich Andreas Albrecht.
Bei Fragen zum Honig wenden Sie sich gern an die Unternehmenskommunikation der Inapa Deutschland: cynthia.graffitti@inapa.com.
Wir haben Andreas Albrecht in seinem Garten besucht. Das Video dazu finden Sie hier: https:// inapa.de/bienen-der-inapa
Ihre Idee mit dem Honig finde ich toll!
Sehr geehrte Damen und Herren,
Engagement fängt im Kleinen an!
Eine sehr schöne Idee Ihres Unternehmens.
Über ein Glas Honig würde ich mich freuen :-)
Liebe Grüße
Stefanie Olbrich
Das ist ja eine schöne Idee.
Über ein Glas Honig aus Hamburg würden wir uns in Bayern sehr freuen.
Viele Grüße
Gabi Buckl
Eine super Idee! Jeder kann im Kleinen an der Erhaltung unserer Umwelt mitwirken. Viele kleine Schritte, die gemacht werden sind effektiver als wenig große, die nicht stattfinden. Toi, Toi, Toi
Super Idee – Imkerei wäre auch für privat zuhause ne tolle Idee. Ja – Hamburger Honig von der INAPA-Bienenanstalt – das wäre mal eine tolle Sache. Nicht nur toller Lieferant, auch sicherlich toller Honig :-)
Sehr geehrte Damen und Herren,
eine vorbildliche und zeitgemäße Idee, welche hoffentlich nicht nur Anklang sondern in diesem Fall auch Nachahmer findet.
Ich wünsche Ihnen alles Gute für die Zukunft mit weiterhin tollen Ideen.