heureka – Geschichten vom Fühlen
Ein Gespür fürs Erlebnis
Heutige Geschäftsberichte gehen weit über die Informationspflicht von Stakeholdern hinaus. Sie dienen als wichtigstes Kommunikationsmedium in Sachen Image und Strategie. Deshalb sollen sie unterhalten, erzählen, leben. Was Geschäftsberichte kommunizieren, ist die eine Seite, wie sie es tun die andere. Erst die Kombination beider Komponenten ermöglicht das Erlebnis. Und das, indem Content, Gestaltung und Verarbeitung einander ergänzen und eng verzahnt gemeinsam wirken.
Geschichten vom Fühlen
Der Geschäftsbericht von Vorwerk hat eine lange Tradition und damit einen hohen Anspruch an alle Mitwirkenden: Mit spielerischen Features und innovativem Content präsentiert sich die Printversion bereits seit Jahrzehnten. Neu im 2017er Bericht ist, dass Image und Berichtsteil erstmalig voneinander getrennt als Buch-in-Buch Lösung auftreten.
Kennen Sie Alex? Nein? Dann lassen Sie sich von ihr im Bericht willkommen heißen. Das Lenticularbild auf dem Titel symbolisiert die Bandbreite menschlicher Emotionen und lässt bereits zum Einstieg den explorativen Charakter des Berichts erahnen. Das Magazin ist geprägt von Storytelling in unterschiedlichen Formaten und berührt gleichzeitig sämtliche Sinne: weihnachtlicher Duft, haptisches Lesen oder saures Schmecken. Was der gedruckte Bericht über Haptik und Design erzielt, transformiert der Online-Bericht in innovative, audiovisuelle Features. Interaktion ist das Schlüsselwort: Versuchen Sie die Gefühlslage von Bot Alex einzuschätzen oder knacken Sie den Krümel-Highscore.
Der Geschäftsbericht 2017 der Vorwerk & Co. KG vereint auf einfühlsame, berührende
und humorvolle Weise ein konsistentes Konzept mit spannenden Geschichten. Geschichten, die so mit allen Sinnen erlebt werden können.
Nachhaltig erfolgreich
Der Geschäftsbericht 2017/18 der GESCO AG mit dem Titel „Nachhaltig Erfolgreich“ fokussiert das Thema Nachhaltigkeit. In Sachen Design und Verarbeitung knüpft der Bericht an die Vorjahre an: Für den Imageteil des Berichts wurden eigens drei Pop-up-Elemente konzipiert, welche die inhaltliche Aussage des jeweiligen Kapitels stützen und gleichzeitig spannende Akzente setzen. So eröffnet sich dem Leser beim Aufschlagen der Seite zum 20-jährigen Aktienjubiläum ein dreidimensionales Aktienchart.
Der Titel des Berichts wird erst nach Abtrennung eines an einer Perforation befestigten Papierstreifens sichtbar. Dieses Feature untermauert die gelebte Nachhaltigkeit der GESCO AG: Eingepflanzt entsteht durch aufgebrachte Pflanzensamen eine blühende Blumenwiese.
Ihr Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!