Heudorf Kommunikation & Design
Wachsende Begeisterung für nachhaltige Kommunikation – Projekte, Erfahrungen, Wirkung
Von der Idee bis zur Produktion: Nachhaltigkeit hat die Unternehmenskommunikation erreicht. Doch wie reagieren Menschen darauf? Was löst es in ihren Köpfen aus, wenn Mailings und Co. sich von rein werblichen Medien zum (Mit-)Träger wichtiger Botschaften wandeln? Und: Bringt Nachhaltigkeit in der Kommunikation auch nachhaltige Wirkung? Die Stuttgarter Agentur Heudorf Kommunikation & Design kennt die Antworten.
Kommunikationsagenturen haben eine wichtige Influencer-Funktion für ihre Kunden. Heudorf Kommunikation & Design nutzt diese Position, um die Entwicklung nachhaltiger Kommunikation zu fördern – aus persönlicher Überzeugung und mit klaren Prinzipien:
- Verzicht auf umwelt- und klimaschädliche Materialien, Papiere oder Druckverfahren.
- Möglichst geringer Verpackungs- und Versandaufwand.
- Kein Mailing für die Mülltonne, sondern wertschätzende Kommunikation mit Sinn.
- Wenn Giveaways, dann mit bleibendem Wert, keine Wegwerfartikel.
- Kein Greenwashing um jeden Preis, sondern glaubwürdige Inhalte, die authentisch mit den Markenwerten und Angeboten der Unternehmen verknüpft sind.
Die Erfahrung zeigt: Unternehmen, die sich an diesen Werten orientieren und glaubhaft dazu beitragen wollen, die Welt ein bisschen besser zu machen, profitieren handfest und langfristig – auch in Hinblick auf ihre Kundenbeziehungen.
Ein gutes Beispiel: die Neujahrs-Aussendung des Institut für Organisation & Management (IOM). Für den Kunden IOM hat Heumann Kommunikation & Design ein besonderes Neujahrsmailing konzipiert. Der Grußkarte beigelegt war eine Tüte Blumensamen – und eine Botschaft der Nachhaltigkeit und Wertschätzung: »Der Begriff Seminar geht auf das lateinische Wort semen = Same zurück. Nach dem Humboldtschen Bildungsideal sind Seminare Pflanzschulen, in denen Wissen gesät wird, Persönlichkeiten aufblühen und Studierende wie lehrende wachsen durch gemeinsames forschendes Lernen im Dialog.«
Das IOM, Institut für Organisation & Management, ist eine private Business School der Steinbeis-Hochschule-Berlin. Angeboten werden berufsbegleitende Studiengänge mit Bachelor- und Masterabschlüssen sowie Zertifikats-Lehrgänge auf Hochschulniveau im Bereich Organisation, HR & Führung. Das IOM ist Unterzeichner der Charta der Vielfalt.
Die Reaktionen auf die Aussendung waren überwältigend – und das bei einem Mailing ohne Responseelement oder eindeutigem Call-to-Action.
Letzterer folgte dann einige Zeit später: Im darauffolgenden Jahr wurden Studierende, Alumni und Dozenten des Instituts zu einer Baumpflanzaktion eingeladen, mit der das IOM die Berliner Stadtbegrünungsinitiative unterstützt. Zahlreiche Freunde des Instituts sind dieser Einladung nachgekommen und haben gemeinsam den „IOM-Baum” gepflanzt.
Auch jetzt noch, Monate nach Mailing und Aktion, finden regelmäßige Baum-Updates zum Beispiel auf der Facebook-Seite des IOM großen Anklang – und der Baum freut sich immer wieder über Besuch von Studierenden.
berlin.de/stadtbaum
Das IOM unterstützt die Baumspendenaktion des Berliner Senats, denn jeder Stadtbaum bringt bessere Luft und ein frischeres Klima in die Straßen der Stadt.
Unser Fazit: Eine Extra-Portion Nachhaltigkeit in der Kommunikation lohnt sich – für Unternehmen, Kunden und natürlich auch für unsere Umwelt.
Mehr Infos und weitere Projekte mit Fokus auf nachhaltige Kommunikation finden Sie auf heudorf.com
Ihr Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!