Das Magazin über aktuelle energie- und klimapolitische Themen
energie + MITTELSTAND. Das Debattenmagazin der UNITI
Wussten Sie, dass es ohne hochspezialisierte Schmierstoffhersteller keine Beschriftung auf dem Joghurtbecher gäbe? Dass in Geilenkirchen Deutschlands erste grüne Tankstelle steht, die ihren Energiebedarf selbst deckt? Oder dass in ganz Deutschland in zahlreichen Pilotprojekten klimaneutrale flüssige Kraft- und Brennstoffe hergestellt werden? Diese und weitere spannende Themen aus der Welt der Energiebranche liefert energie + MITTELSTAND.
energie + MITTELSTAND bietet Politikern, Wissenschaftlern und Branchenvertretern ein Forum, um die vielfältigen Herausforderungen der Energiewende für die Verbraucher, die mittelständisch geprägte Wirtschaft und die Politik zu diskutieren. Die Beiträge behandeln pointiert und meinungsstark aktuelle energiepolitische Fragen, eröffnen Perspektiven für die Branche und wagen einen Blick in die Zukunft der Energieversorgung von Deutschland, Europa und der Welt.
energie + MITTELSTAND richtet sich an alle Politiker in Europa, im Bundestag und in den Landesparlamenten, die sich mit energie- und klimapolitischen Themen beschäftigen, sowie kommunale Entscheidungsträger wie Landräte und Bürgermeister von Gemeinden mit mehr als 20.000 Einwohnern. Adressaten sind ebenso Bundes- und Landesministerien und deren Fachabteilungen sowie Bundesbehörden, die sich mit Energie, Wirtschaft und Mittelstand befassen. Zum Adressatenkreis gehören auch Forschungsinstitute, Wirtschaftsjournalisten, Branchenakteure und Wirtschaftsverbände.
energie + MITTELSTAND erscheint seit dem Jahr 2012 und wird herausgegeben vom UNITI Bundesverband mittelständischer Mineralölunternehmen, der die Kompetenzen bei Kraftstoffen, im Wärmemarkt und bei Schmierstoffen bündelt und rund 90 Prozent des organisierten Mineralölmittelstandes in Deutschland repräsentiert. Das Debattenmagazin hat einen Umfang von 28 Seiten und erscheint in einer Auflage von rund 5.750 Exemplaren viermal im Jahr.
Mehr zum Thema im aktuellen Magazin erfahren:
www.energieundmittelstand.de
Ihr Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!