Wettbewerb Verpackungsdesign: Better with less
Innovative und nachhaltige Verpackungslösungen gesucht
Milliarden von Verpackungen sind täglich im Gebrauch und die Nachfrage wächst. Welche Verpackungslösungen braucht die Welt von morgen? Zum zweiten Mal ruft Metsä Board Verpackungsdesigner und Studierende dazu auf, ihre innovativen Gestaltungsideen bei der „Better with less – Design Challenge“ einzureichen. Die Teilnahmefrist endet am 5. Januar 2020.
Besser mit weniger: Der finnische Verpackungsproduzent Metsä Board möchte mit seinem Wettbewerb Verpackungsdesigner motivieren, Lösungen zu entwickeln, die einerseits bessere Kundenerlebnisse schaffen, andererseits aber weniger Auswirkungen auf die Umwelt haben. Verpackungen erfüllen gleich mehrere Anforderungen auf einmal. Sie machen Produkte haltbar, sie präsentieren eine Marke und sind Teil von Marketingstrategien. Innovative Verpackungen haben aber zugleich den Anspruch, nachhaltig zu sein. Können beispielsweise Kosmetik- und Wellnessprodukte ökologisch verpackt werden und dennoch die notwendige Sicherheit und Haltbarkeit bieten? Genau solche Lösungen sind bei diesem offenen Ideenwettbewerb gefragt. Designer und Studenten, die Ideen für intelligentere, leichtere und bessere Möglichkeiten zum Verpacken von Waren entwickelt haben, sollten an diesem Wettbewerb teilnehmen.
Der Hauptpreis der „Better with less – Design challenge“ ist mit 7.000 Euro dotiert (2. Preis: 2.000 Euro; 3. Preis: 1.000 Euro). Zusätzlich wird unter den teilnehmenden Studenten ein einmonatiges Praktikum beim Packaging-Design-Team von Metsä Board in Finnland vergeben. Zu den Wettbewerbskriterien zählen die Ästhetik der Verpackung und der Produktschutz ebenso wie die Themen Nachhaltigkeit, Funktionalität und Innovationsgrad. Aber auch die kommerzielle Machbarkeit sowie eine mögliche Massenproduktion fließen in die Bewertung mit ein. Und nicht zuletzt achtet die Jury auf das Benutzererlebnis, das durch die Verpackung ausgelöst wird.
Auch in diesem Jahr hat die Better with Less – Design Challenge wieder eine hochkarätige Jury aus renommierten Experten für Verpackungsdesign: Alissa Demorest, Chefredakteurin des Luxusverpackungsmagazins Formes de Luxe, verfügt über umfangreiche Erfahrungen im Luxusgüterbereich von Marken- und Lieferantenperspektive. Andrew Gibbs, Gründer, CEO und Chefredakteur von Dieline, wurde als „Innovator in der Welt des Designs“ bezeichnet. Charles Ng, Gründer und Chief Brand Consultant der MCL Group in Hongkong / China, verfolgt einen ganzheitlichen Ansatz des Markendesigns und kreative Arbeiten in den Bereichen Verpackung, Grafik, Produkte, Raumgestaltung und Einzelhandel umfasst. Clark Goolsby, Chief Creative Officer der Chase Design Group, betont den Wert des Designs und die dauerhaft kulturellen und finanziellen Auswirkungen, die es auf Produkte und Organisationen haben kann. Stefan Junge, Professor für Verpackungstechnik an der Beuth Universität für Angewandte Wissenschaften Berlin, verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung auf dem Gebiet der Verpackungstechnik, unter anderem als Corporate Packaging Manager bei Sika und in verschiedenen Positionen bei Nestlé. Den Juryvorsitz hat Ilkka Harju von Metsä Board inne.
Ihr Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!