Reporting 4.0: ALSO Holding AG
Mit „Courageous Communication“ möchte ALSO eine neue Form des Reporting vorantreiben
Es braucht Mut neu zu kommunizieren angesichts der Disruption, die sich durch die fortschreitende Digitalisierung vollzieht. Das ist der Ansatz, den das schweizer ITK-Unternehmen ALSO gemeinsam mit der Agentur Strichpunkt entwickelt hat und den es konsequent in seinem Geschäftsbericht umsetzt.
Unternehmen der ITK-Industrie gehören zu einer der Branche, die besonders stark von den Auswirkungen der Digitalisierung betroffen sind. Um sich zukunftsfähig aufzustellen, entwickelt ALSO neue Geschäftsmodelle von IT-as-a-Service bis hin zu IoT-Angeboten. Mit seinem innovativen Reporting 4.0 will ALSO Kunden, Partner und Investoren auf diesem Weg mitnehmen. Das Ganze haben sie unter das Motto „Courageous Communications“ (deutsch: mutige Kommunikation) gestellt. Doch was bedeutet das konkret für das Reporting? Für ALSO bedeutet das, sich von dem ursprünglich starren Rahmen eines Geschäftsberichts abzuwenden und stattdessen, die Offenheit, Agilität und Dynamik, mit der das Unternehmen sich weiterentwickelt, auch auf die Kommunikation zu übertragen. Ein reiner Ergebnisbericht wird diesem Ansatz nicht gerecht. ALSO möchte mit seiner Form des Reportings vor allem das Zukunftspotenzial des Unternehmens vermitteln, um den Ansprüchen der Analysten und Investoren gerecht zu werden. Dafür stellt ALSO auch die gängigen betriebswirtschaftlichen Kennzahlen – KPIs – zur Erfolgsmessung auf den Prüfstand und entwickelt neue Kenngrößen.
ALSO hat für seine neue Art des Reportings eine Reihe von Eigenschaften identifiziert, um daraus messbare Kenngrößen abzuleiten: Disruptionsfähigkeit, Kreativität, Innovationskraft, Offenheit der Mitarbeiter, Visionäre Kraft, Begeisterungsfähigkeit und Wachstumschancen. Beispiel für neue KPIs sind etwa: Wie viele neue Angebote und Services wurden im Geschäftsjahr eingeführt? Wie viele inner- und außerbetriebliche Fortbildungen gab es? Welche Mittel konnte die Unternehmensführung am Kapitalmarkt beschaffen? Der Begriff „Courageous Communications“ drückt aus, es ist nicht immer bequem. Das Unternehmen verlässt freiwillig seine Komfortzone, weil es überzeugt davon ist, seine Zielgruppe damit erfolgreich zu erreichen. Allen voran steht für den ITK-Distributor mehr Transparenz in der Berichterstattung an erster Stelle.
Mit diesem Veränderungsprozess hat sich gleichzeitig das Medium der Berichterstattung verändert. 2016 überraschte ALSO mit einer Box, zu der eine VR Brille und ein Poster gehörte und ermöglichte es damit beispielweise, ein neues Lager in 360 Grad Ansicht zu betrachten. Das Poster wird seither genutzt für die Darstellung aktueller Unternehmens-KPIs mittels Augmented Reality. Ein Jahr später realisiert die ALSO Ag ihren Geschäftsbericht mit einer Messanger-App.
Ihr Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!